Glatthaut
Die Bezeichnung Glatthaut bezieht sich auf das für einen Surfanzug verwendetet Neopren. Glatthaut-Neopren hat eine geschlossene Oberfläche, meist mit einer leichten Struktur versehen (auch Haihaut genannt). Echtes, planes Glatthaut-Neopren wird nur noch selten verwendet, da die Oberfläche empfindlicher gegenüber mechanischen Einwirkungen ist. Der Vorteil von Glatthaut-Neopren gegenüber doppeltkaschiertem Neopren ist die geringere Verdünstungskälte, da das Wasser nicht am Neopren haftet, sondern abläuft.
Glatthaut-Neopren hat kleine Vertiefungen auf der Oberfläche, die das Material widerstandsfähiger gegenüber mechanische Beanspruchung machen
Ursprüngliches Glatthautneopren ohne Oberflächenstruktur wird so gut wie nicht mehr verwendet, weil die Oberfläche sehr empfindlich gegenüber mechanischer Belastung reagiert (leicht einreißt)